Running blind ist eine Stiftung, die Menschen mit einer (Audio-)Sehbehinderung dabei hilft, einen Sport auszuüben.
Das Produkt ist eine Art Stange, die den Fahrer auf der einen Seite und seinen Kumpel auf der anderen Seite hält. Der Buddy kann mit seiner Hand Bewegungen ausführen, die dem Fahrer über die Stange mitgeteilt werden. Aufgrund dieser sogenannten „Befehle“ weiß der Fahrer, ohne etwas sehen oder hören zu können, wohin er fahren oder wann er seine Geschwindigkeit ändern muss.
Elastische Griffe sorgen dafür, dass das Produkt sowohl leicht zu halten ist als auch kleine unbeabsichtigte Bewegungen des Produkts beim Laufen filtert. Kugelgelenke an den Enden der Stange sorgen für leichte Handbewegungen.
Das Ganze ist so konzipiert, dass es direkt aus einem 3D-Drucker für die spezifische Anwendung hergestellt werden kann. Zukünftig will Running blind auf ein System setzen, bei dem noch mehr Befehle übertragen werden können.
Nach der Entwicklung des Tools und der Erstellung eines ersten Designs benötigte Running Blind ein greifbares Produkt, das zum Testen verwendet werden konnte. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe von Prototypen für Running blind entworfen und erstellt, die alle leicht unterschiedlich sind und die Running blind für die Benutzerforschung und das endgültige Design verwenden können. Folgende Aspekte wurden in diesem Projekt erarbeitet:
Running blind
28/01/2019
Design, Elektrik, Mechanisch, Neu